| Notes |
- Niederpichler, Agnes, evangelisch, Bäurin Niederbichler, Gnesau, * Gnesau, Gurga, Sonnleitn 16, Kärnten, Österreich 15.11.1783 7h, + Sattendorf 14, Kärnten, Österreich 02.01.1852
L 63
Gurga ist die alte Bezeichnung für das heutige :"an der Gurk"
Trauzeugen: Georg Steinwender, Gütlerhube zu Bodensdorf und Veit Adelbrecht, Bauer an der Artnerhube.
Hinterläßt bei Tod 5 Kinder:
Anonymus 05.03.1815, (bei Geburt gestorben).
Geschwister: nach Beginn der Aufzeichnungen 1783: Susanna *29.08.1786, Maria *23.03.1789, +07.10.1789, Christian * 11.04.1790.
oo Gnesau, Kärnten 18.11.1805 Valentin Kramer
Sources: * Evangelisches Pfarramt Gnesau, Tom I/7/17
°° Archiv Diözese Gurk, PA Gnesau, Handschrift 11/74
+ evang.Pfarramt St.Ruprecht bei Villach, Tom III / 19
- Niederpichler, Agnes, evangelisch, Bäurin Niederbichler, Gnesau, * Gnesau, Gurga, Sonnleitn 16, Kärnten, Österreich 15.11.1783 7h, + Sattendorf 14, Kärnten, Österreich 02.01.1852
L 63
Gurga ist die alte Bezeichnung für das heutige :"an der Gurk"
Trauzeugen: Georg Steinwender, Gütlerhube zu Bodensdorf und Veit Adelbrecht, Bauer an der Artnerhube.
Hinterläßt bei Tod 5 Kinder:
Anonymus 05.03.1815, (bei Geburt gestorben).
Geschwister: nach Beginn der Aufzeichnungen 1783: Susanna *29.08.1786, Maria *23.03.1789, +07.10.1789, Christian * 11.04.1790.
oo Gnesau, Kärnten 18.11.1805 Valentin Kramer
Sources: * Evangelisches Pfarramt Gnesau, Tom I/7/17
°° Archiv Diözese Gurk, PA Gnesau, Handschrift 11/74
+ evang.Pfarramt St.Ruprecht bei Villach, Tom III / 19
|